emmi-dent

Tag der Zahngesundheit am 25.09.2021

Tag der Zahngesundheit am 25.09.2021

Tag der Zahngesundheit wird dieses Jahr unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“ begangen. Die Zahnbettentzündung, welche auch als Parodontitis bekannt ist, steht als zunehmende Volks...

Erfahrungsberichte von Ultraschallzahnbürsten Nutzern

Erfahrungsberichte von Ultraschallzahnbürsten Nutzern

Wir alle wissen, wie wichtig eine gute Mundhygiene ist, aber nicht jeder ist sich der Vorteile von Ultraschallzahnbürsten bewusst. In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die Erfahrungen von Nutze...

Die Bedeutung von Zahnhygiene während der Sommermonate

Die Bedeutung von Zahnhygiene während der Sommermonate

Der Frühling steht in den Startlöchern und auch der Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten. Doch er bringt nicht nur hohe Temperaturen und Urlaubsfreuden, sondern auch einige besondere Herau...

Prä- und Post-Operative Hygiene!

Prä- und Post-Operative Hygiene!

Prä- und Post-Operative Hygiene! Ultraschallzahnbürsten schützen Zähne und Zahnfleisch in der Zeit vor und nach einer chirurgischen Behandlung durch die Reduktion gefährlicher Bakterien. emmi-den...

Was ist Mundpilz? Ursachen, Symptome und Behandlung

Was ist Mundpilz? Ursachen, Symptome und Behandlung

Mundpilz ist ein Begriff, den du vielleicht schon einmal gehört hast – aber weißt du wirklich, was er bedeutet? In diesem Ratgeber geben wir dir einen Überblick darüber, was Mundpilz ist, woher er ...

Das Zusammenspiel von Zähnen und Körper

Das Zusammenspiel von Zähnen und Körper

Wenn du dich körperlich oder gesundheitlich unwohl fühlst, kann das an deinen Zähnen liegen. Wusstest du, dass dein Körper mit ihnen in einer engen Verbindung steht? Leidest du beispielsweise unter...

Antibiotikum bei Zahnschmerzen – wann und warum

Antibiotikum bei Zahnschmerzen – wann und warum

Zahnschmerzen können uns allen das Leben schwer machen. Manchmal ist es jedoch schwierig zu wissen, wann man zum Zahnarzt gehen und wann ein Antibiotikum benötigt wird. In diesem Blogbeitrag gehen ...

Zahnfleischtaschen: Erkennen, behandeln und vorbeugen!

Zahnfleischtaschen: Erkennen, behandeln und vorbeugen!

Heute möchten wir mit dir über ein wichtiges Thema sprechen, das viele betrifft: Zahnfleischtaschen. Diese kleinen Zahntaschen können ein ernsthaftes Problem darstellen, wenn sie unbehandelt bleibe...

Zahnstein entfernen – ein wichtiger Teil der Zahnpflege

Zahnstein entfernen – ein wichtiger Teil der Zahnpflege

Hast du schon einmal bemerkt, dass sich auf deinen Zähnen eine gelbliche Schicht gebildet hat? Das ist Zahnstein und er kann sich unbehandelt zu einem echten Ärgernis entwickeln. Er sieht nämlich n...

Zahnmedizinische Gesundheitsförderung im Pflegeheim

Zahnmedizinische Gesundheitsförderung im Pflegeheim

Sicherlich hast du auch schon einmal davon gehört, dass es als älter werdender Mensch schwierig sein kann, Zahnpflege richtig aufrechtzuerhalten. Generell ist dieses Thema für viele ältere Menschen...

Schaltzentrale Mund - Warum Mundgesundheit wichtig ist

Schaltzentrale Mund - Warum Mundgesundheit wichtig ist

Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass die Mundgesundheit eng mit deiner allgemeinen Gesundheit verbunden ist, aber hast du jemals darüber nachgedacht, warum das so ist? Der Mund ist tatsächlich...

Neues aus der Zahnwelt - Wie digitale Werkzeuge die Zahnmedizin revolutionieren

Neues aus der Zahnwelt - Wie digitale Werkzeuge die Zahnmedizin revolutionieren

Du hast wahrscheinlich schon von den vielen Vorteilen der Digitalisierung gehört, auch in Bezug, wenn es um die Gesundheitsversorgung geht. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie sie auch die...

Diabeteskontrolle umfasst auch die Mundgesundheit

Diabeteskontrolle umfasst auch die Mundgesundheit

Wenn du an Diabetes leidest, weißt du, wie wichtig es ist, deinen Blutzucker unter Kontrolle zu halten. Du achtest vermutlich sehr auf deine Ernährung, machst regelmäßig Sport und nimmst eventuell ...

Psychische Gesundheit und Zahngesundheit in Einklang bringen

Psychische Gesundheit und Zahngesundheit in Einklang bringen

Wie du bereits weißt, können bereits kleine Veränderungen Großes bewirken. Gerade in Bezug auf deine eigene Gesundheit solltest du deinen Fokus aber noch mehr auf deine Gesundheit legen, eingeschlo...

5 schlechte Lebensmittel, die die Zahngesundheit deines Kindes beeinträchtigen können

5 schlechte Lebensmittel, die die Zahngesundheit deines Kindes beeinträchtigen können

Wir haben es letzte Woche bereits angekündigt: In unserem heutigen Blogbeitrag nehmen wir 5 Lebensmittel unter die Lupe, die schlecht für die Zähne von Kindern sind. Versuche möglichst viele von ih...

Warum die Zahngesundheit, auch die psychische Gesundheit beeinflusst

Warum die Zahngesundheit, auch die psychische Gesundheit beeinflusst

Hast du dich auch schon mal für deine Zähne geschämt? Oder löst dein Zahnstatus regelmäßig soziale Ängste bei dir aus? Beide Faktoren deuten darauf hin, dass es einen sehr engen Zusammenhang zwisch...

Schmerzende Zähne im Winter

Schmerzende Zähne im Winter

Tun dir im Winter die Zähne weh? Mit unseren 5 Expertentipps kannst du Zahnschmerzen im Winter vorbeugen. Das kalte Winterwetter kann nicht nur deiner Haut zusetzen, sondern auch zu Zahnproblemen f...

Verfärbt, stumpf und rau? Das verraten Zähne!

Verfärbt, stumpf und rau? Das verraten Zähne!

Wie du weißt, spielt die Zahnpflege eine wichtige Rolle in unserem Leben und trägt maßgeblich zur körperlichen Gesundheit bei. Sie bestimmt also nicht nur die morgendliche und abendliche Pflegerout...

Schlechte Zähne durch falsches Putzen

Schlechte Zähne durch falsches Putzen

Möchtest du deine Zähne vor Karies und anderen Erkrankungen schützen, solltest du sehr viel Wert auf Zahnpflege legen. Neben zweimal täglich Putzen ist auch die richtige Anwendung der Zahnbürste Pf...

Erhöhtes Krankheitsrisiko bei Parodontitis?

Erhöhtes Krankheitsrisiko bei Parodontitis?

Du leidest unter einer Zahnfleischentzündung? Dann solltest du dringend einen Zahnarzt aufsuchen. Bei deinem Zahnproblem kann es sich um eine Parodontitis handeln. Im schlimmsten Fall können davon ...

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Zahnverlust?

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Zahnverlust?

Wie du weißt, können die Ursachen für Zahnverlust sehr unterschiedlich ausfallen. Zu den häufigsten Gründen zählen Karies, Parodontose, schädliche Bakterien und Entzündungen am Zahnfleisch. Mit for...

Parodontitis als Wegbereiter für Alzheimer?

Parodontitis als Wegbereiter für Alzheimer?

Hast du dir auch schon einmal die Frage gestellt: Was sind die Ursachen von Alzheimer? Führt Parodontitis zu Alzheimer? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen dies. Doch Hand aufs Herz: Pfl...

Mangelnde Zahnhygiene: Schlecht fürs Immunsystem?

Mangelnde Zahnhygiene: Schlecht fürs Immunsystem?

Wenn du unter einem angeschlagenen Immunsystem leidest, solltest du die Ursachen schnellstmöglich kontrollieren lassen. Nicht selten sind für Entzündungen im Körper schlechte Zähne verantwortlich. ...

Warum die tägliche Zahnpflege wichtig ist

Warum die tägliche Zahnpflege wichtig ist

Die tägliche Mundhygiene wird uns seit früher Kindheit anerzogen. Und das ist gut so! Warum? Wer sich nicht regelmäßig die Zähne putzt, den Mund und Rachen gurgelt oder Zahnseide verwendet, der ris...